Vorschau Spielbetrieb 17./18.05.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende starteten 2 unserer E-Jugend Teams in die Quali-Runde für die Saison 2025/2026. Die C-Jugend Mädels legten ein guten Turnier hin und spielen nun in der zweiten Runde demnächst weiter. Für unsere Herren gab es leider im letzten Spiel auswärts in Babenhausen eine klare Niederlage, die vstl. den Abstieg bedeuten wird.

Die Jungs von der neuformierten AJugend tragen in der Frankenhalle ihr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025 aus und freuen sich über viele Zuschauer. Für die Bewirtung hoffentlich vieler Gäste ist bestens gesorgt! Wir freuen uns über Eure Unterstützung und viele Zuschauer bei unseren Spielen, sowohl daheim als auch auswärts!

 

Spielberichte und Ergebnisse vom letzten Wochenende

E-Jugend weiblich

HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff 13:12 (7:4)

Am Samstag hatten unsere neuformierte E-Jugend weiblich ihr erstes Spiel und musste gleich gegen die HSG Bachgau ran. Die Mädels machten ein tolles Spiel und konnten dem Favoriten aus Großostheim jederzeit Paroli bieten (Halbzeit 4:7). Angeführt von Anna und Jule kamen wir in der zweiten Hälfte super ins Spiel und konnten diese am Schluss sogar mit 2 Toren für uns entscheiden. Mit etwas Wurfglück hätten wir das Spiel auch gewinnen können, aber da wir nur einen Auswechselspieler hatten, ging uns am Ende etwas die Luft aus. Auch unseren neuen aus den Minis Enie, Paula und Cansu spielten klasse mit und trugen zu diesem tollen Spiel bei.

Es spielten:

Anna Oberle (7), Jule Oberle (2), Lisanne Magunia (1), Paula Buss, Pauline Taplan, Cansu Cakir, Hannah Rosenberger (2), Enie Schmidt

 

C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach        13:9

JSG Wallstadt II – HSG Stockstadt/Mainaschaff                       15:22

HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Stockstadt/Mainaschaff           16:9

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Glattbach/Haibach           12:15

Am heimischen Eller fand das Quali-Turnier der ersten Runde für unserer Mädels der C-Jugend statt. Zu Gast waren die Mannschaften der JSG Wallstadt II, HSG Hörstein/Michelbach, HSG Haibach/Glattbach und HSG Kahl/Kleinostheim. Wir wollten uns gut präsentieren und auch etwas ausprobieren. Gilt es doch die neue Mannschaft einzuspielen, und auf die neue Saison vorzubereiten.

Unsere beiden ersten Spiele konnten wir auch gewinnen. Vieles aus den Trainingseinheiten konnten die Mädels umsetzen und auch zwei Neuzugänge haben ihr Debüt gefeiert. Im dritten Spiel lieferten wir dem späteren Turniersieger Kahl/Kleinostheim in den ersten 15 Minuten einen großen Kampf. Dann setzte sich aber doch der breitere Kader durch. Auch unser Abschlussspiel ging verloren. Hier merkte man beiden Mannschaften an, dass der Turniertag Kräfte und Frische gekostet hat. Mit 4:4 Punkten, einem positiven Torverhältnis und einem 3. Platz sind wir sehr zufrieden. Im anstehenden Turnier der zweiten Runde entscheidet sich nun die Klasse, in der wir unsere Hauptrunde spielen werden.

Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Fans unserer Mädels. Schön, dass Ihr immer dabei seid. Der Turnierverlauf hat auf dem Feld, in der Organisation, Durchführung und auf den Rängen gut geklappt und wir haben uns auch als Gastgeber gut präsentiert.

Es spielten:

Haußler Lenja (TW), Haußler Chiara, Eckermann Isabel, Ohler Sarah, Wienand Sara,  Schleßmann Luna, Watzl Amalia, Riedel Leonie, Grimm Theresa, Frassanito Sofia, Khavari Donya

 

E1-Jugend männlich

HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 20:28 (8:13)

Einen gelungenen Einstand feierte unsere neuformierte E1-Jugend männlich und die Jungs konnten gleich auswärts ihr erstes Spiel deutlich und verdient gewinnen.

Es spielten:

Glavasevic Marko (TW), Kulakowski Dennis, Nikolaus Jakob, Jacobsen Fynn, Lauth Lukas, Koller Tino, Wolf Luke, Dolatta Jannik, Schwab Viktor, Messer Daniel, Scheetz Finn

 

Herren

SG RW Babenhausen II – HSG Stockstadt/Mainaschaff 36:21 (14:11)

Eine Niederlage die bitterer nicht sein könnte!

Im Duell gegen den Tabellendritten Babenhausen II war unsere Herren-Mannschaft leider deutlich unterlegen. Schon ab der 15. Minute liefen wir einem 5 Tore Rückstand hinterher, welchen wir bis zur Pause nochmal auf ein 14:11 verkürzen konnten. Nach dem Wiederanpfiff gelang uns nicht mehr viel. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit schafften wir es nur 3 Treffer zu erzielen und Babenhausen baute die Führung zum 26:14 weiter aus. Wir versuchten im Anschluss zwar nochmal die letzten Kräfte zu mobilisieren, doch am Ende ändert es leider nichts mehr an der 36:21 Niederlage. Dies bedeutet auch voraussichtlich den bitteren Abstieg unserer Mannschaft.

Es spielten:

Steffen Weißling (TW), Alex Hock (TW), Tom Wetzel (2), Max Christoffel (4), Tobias Bauer (2), Luis Bauer (2), Sebastian Debor (2), Paul Schandin (1), Sascha Thom (5/3), Felix Bott (1), David Schießer (2), Bastian Zschirpe & Fabian Herbrik

 

Vorschau Spielbetrieb 17./18.05.2025

Samstag, 17.05.2025

E1-Jugend männlich

11:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

E2-Jugend männlich

12:30 Uhr SG RW Babenhausen – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Halle Joachim-Schumann-Schule Babenhausen)

 

E-Jugend weiblich

14:00 Uhr wJSG Bürgstadt/Kirchzell – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Turnhalle Kirchzell)

 

Sonntag, 18.05.2025

A-Jugend männlich

10:00 Uhr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025 (Dauer bis ca. 16:00 Uhr)

Teilnehmer HSG Stockstadt/Mainaschaff, TV Erlebnbach, HSG Hörstein/Michelbach, HSG Aschafftal

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Helferliste Oscheffer Käsfest am 24.05.2025

Am 24. Mai 2025 findet im Oscheffer Handballerheim wieder unser schon legendäres Käsfest statt. Mit dem Erlös bestreiten wir die ganzen Ausgaben und Events für unsere Jugendmannschaften. Für dieses Fest brauchen wir noch einige Helfer und Helferinnen (v.a beim Auf- und Abbau). Bitte tragt Euch doch über den folgenden Link in die Liste mit den Arbeitsdiensten ein. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!!!

https://www.standeinteilung.de/event/5u690q32E18rx43 

 

REWE-Aktion ,Scheine für Vereine 2025‘

Wir sind aktuell bei der REWE Sammelaktion ,Scheine für Vereine‘, unter dem Namen ,Handballclub Stockstadt e.V.‘ angemeldet. Pro 15 Euro Einkauf gibt es einen ,Vereinsschein‘ mit einem Registrierungscode: Es wäre schön, wenn alle Mitglieder, Spieler/innen, Trainer/innen und Eltern fleißig für uns sammeln würden, da es für möglichst viele Scheine tolle Prämien für die Vereine gibt. Die Aktion startet am 19. Mai 2025 in allen REWE Märkten und geht bis zum 22.Juni 2025.  Die gesammelten Scheine könnt Ihr bei unserer Jugendleitung oder bei den Trainern abgegeben. Vielleicht können wir uns so ja ein paar Prämien für unserer Kinder und Jugendlichen erarbeiten, die dann im Training Verwendung finden werden! Im Rewe Center in Stockstadt steht auch an der Kasse eine Sammelbox, in die Ihr Eure Scheine auch einwerfen könnt!!!

Vielen Dank im Voraus schon an alle fleißigen Sammler und Sammlerinnen!!!

Vorschau Spielbetrieb 10.05.2025 und Spielberichte/Ergebnisse vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende gab es für unsere Damen im letzten Spiel in heimischer Halle in Seligenstadt einen verdienten Sieg zum Saisonabschluss. Unsere Herren zeigten ebenfalls daheim in der Frankenhalle im Derby gegen Kahl/Kleinostheim eine starke Leistung und belohnten sich mit zwei Punkten. Vor dem Spiel wurden unsere 4 Meistermannschaften (C-Jugend weiblich, E1+E2 männlich, E-Jugend weiblich) für ihre tollen Leistung geehrt.

Für unsere Herren steht am kommendem Samstag das letzten Spiel der Runde an und sie müssen auswärts beim Tabellendritten SG RW Babenhausen antreten. Bei einem Sieg besteht wohl rein rechnerisch noch die Chance auf den Klassenerhalt. Von daher kann unser Team auch jede Unterstützung in Babenhausen durch unsere Fans gebrauchen! Die Mädels von der neuformierten C-Jugend tragen in der Ellerhalle ihr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025 aus und freuen sich über viele Zuschauer. Für die Bewirtung hoffentlich vieler Gäste ist bestens gesorgt! Die neuformierte E-Jugend männlich und weiblich ist jeweils auswärts im Einsatz und bei ihrem jeweils ersten Spiel gefordert! Wir freuen uns über Eure Unterstützung und viele Zuschauer bei unseren Spielen!

 

Spielberichte und Ergebnisse vom letzten Wochenende

D-Jugend männlich

Zur Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 fand am letzten Samstag in der Frankenhallen Stockstadt eines von fünf Qualifikationsturnieren für den Bezirk Odenwald statt. Sowohl die D1 als auch die D2 traten gemeinsam in diesem Turnier gegen die Mannschaften der HSG Aschafftal, HSG Rodenstein und HSG Hörstein/Michelbach II an

Im Spiel jeder gegen jeden spielten die Teams jeweils 20 Minuten gegeneinander. Mit einer tollen Mannschaftsleistung schaffte es die männliche D1 alle Spiele deutlich zu gewinnen und das Turnier auf dem 1. Platz abzuschließen. Einen tollen Erfolg erzielte auch die männliche D2, welches sich nur der D1 und in einem knappen Spiel der am Ende Zweitplazierten HSG Aschafftal geschlagen geben musste und dadurch den 3. Platz belegte. Durch den Sieg in ihrem Qualifikationsturnier konnte sich die männliche D1 für die Bezirksoberliga (höchste Spielklasse) und die männliche D2 für die Bezirksliga (zweithöchste Spielklasse) direkt qualifizieren.

Es spielten:

Alex Behl, Benedikt Arnold, Clarus Rink, Daniel Messer, Ediz Meric, Felix Preuß, Fynn Kirschner, Jan Späth, Leon Lamek, Louis Rieth, Luca Zöller, Lukas Lauth, Luke Wolf, Max Winter, Moritz Oberle, Noah Morhard, Paul Lindenblatt, Sam Seidel, Silas Andreu-Schwaben, Simon Wetzel, Till Metzger und Tino Koller.

 

Damen

TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SV Erlensee 31:27 (15:15)

Am letzten Samstag empfingen die Damen der TGS Seligenstadt die SV Erlensee in der Einhardhalle zum letzten Heimspiel der Saison.

Die TGS startete stark und ging direkt mit 2:0 in Führung. Doch der SV Erlensee konterte ebenso und übernahm zeitweise die Führung, sodass es zur Halbzeitpause 15:15 stand. Doch im Vergleich zum Hinspiel kam in diesem letzten Heimspiel der Kampfgeist der TGS durch. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich die TGS ab der 35. Minute leicht absetzen konnte. Trotz mehrerer Ausgleichstreffer des SV Erlensee behielten die Gastgeberinnen die Oberhand und entschieden das Spiel letztlich völlig verdient mit 31:27 für sich.

Ein großer Dank geht an drei unserer Mädels, die bei diesem Spiel das letzte Mal für die TGS aufliefen. Alina Krause, Sabrina Kiefer und Mia Ellenberger. Mädels, wir freuen uns, euch jederzeit in der Halle anzutreffen! ♥️

Es spielten:

Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (7), Hutter Elly Margareta (1), Weber Lilly, Fecher Paula, Werning Anna Christina (5), Krause Alina (6/1), Rink Theresia (TW), Stöhrer Manon (3), Krause Maja (8/2), Betz Franziska, Giel Miriam, Magsaam Carolin (1),


D-Jugend weiblich

Am letzten Sonntag war die neugebildete JSGwD Stockstadt/ Mainaschaff/ Kahl/ Kleinostheim zu Gast in Groß-Umstadt zum Qualiturnier. Es war das erste gemeinsame Turnier für unsere Mädels. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in das Spiel zu finden, steigerte sich im weiteren Verlauf des Turniers das Zusammenspiel immer mehr.. Mit zwei Niederlagen gegen JSG Wallstadt und JSG Umstadt /Habitzheim, und zwei Siegen gegen TV Niedernberg und JSG Umstadt / Habitzheim II war das eine gute Leistung der Mädels.

Es spielten:

Zamis Emilia, Kronich Maxine, Scholz Linn-Marit, Meister Mathilde , Icaza Grammig Annika, Durschang Matilda, Hofmann Hanna, Braun Leana, Rosenberger Leonie, Rosenberger Hannah, Beck Sophia, Betz Rosalie, Debus Lia

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II 44:38 (22:19)

Ein verdienter Sieg im letzten Heimspiel!

Im Derby gegen die zweite Mannschaft der HSG Kahl/Kleinostheim hatte unser Team von Anfang an das Heft in der Hand. Bereits nach wenigen Minuten konnten wir erstmals mit drei Toren in Führung gehen und schafften es durch eine gute Offensivleistung mit guten Spielzügen und starken Einzelleistungen, den Vorsprung teilweise auszubauen, am Ende aber zum 22:19 in die Pause zu bringen. Anschließend konnten wir rasch auf einen Fünf-Tore-Vorsprung auszubauen. Doch die Gegner ließen nicht locker und konnten bis auf 25:23 verkürzen. Das Spiel drohte zu kippen, kassierten wir doch zwei Zeitstrafen und einen Siebenmeter gegen uns. Doch konnte unser Torhüter den Strafwurf abwehren und uns gelang in doppelter Unterzahl ein Treffer! Mit viel Rückenwind schafften wir es nun, uns Stück für Stück weiter abzusetzen. Nachdem wir zehn Minuten vor Schluss mit 38:30 vorne lagen, ließen wir zum Ende hin die Zügel etwas schleifen, gerieten aber nicht mehr in Bedrängnis. So stand letztlich ein souveränes 44:38 zu Buche.

Nach dem letzten Heimspiel möchten wir uns bei allen Zuschauern bedanken, die uns in dieser schwierigen Saison zahlreich und lautstark in unseren Heimspielen angetrieben haben. Wir hoffen in der kommenden Saison auf Eure erneute Unterstützung!

Es spielten:

Alex Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Tom Wetzel (3), Sebastian Sauer (1), Bastian Zschirpe, Max Christoffel (3), Tobias Bauer (3), Jakob Klement (2), Uli Haden (4), Luis Bauer (1), Paul Schandin (14), Sascha Thom (11/1) und Davis Schießer (2)

 

Vorschau Spielbetrieb 10.05.2025

Samstag, 10.05.2025

E-Jugend weiblich

11:00 Uhr HSG Bachgau – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Welzbachhalle Großostheim)

 

C-Jugend weiblich

11:00 Uhr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025 (Dauer bis ca. 18:00 Uhr)

Teilnehmer HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Aschafftal, HSG Haibach/Glattbach, HSG Hörstein/Michelbach, HSG Kahl/Kleinostheim, JSG Wallstadt II

(Ellerhalle Mainaschaff)

 

E-Jugend männlich

14:30 Uhr HSG Hörstein/Michelbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Kahltalhalle Michelbach)

 

Herren

14:30 Uhr SG RW Babenhausen II – HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II

(Halle Joachim-Schuhmann-Schule Babenhausen)

 

Helferliste Oscheffer Käsfest am 24.05.2025

Am 24. Mai 2025 findet im Oscheffer Handballerheim wieder unser schon legendäres Käsfest statt. Mit dem Erlös bestreiten wir die ganzen Ausgaben und Events für unsere Jugendmannschaften. Für dieses Fest brauchen wir noch einige Helfer und Helferinnen (v.a beim Auf- und Abbau). Bitte tragt Euch doch über den folgenden Link in die Liste mit den Arbeitsdiensten ein. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!!!

https://www.standeinteilung.de/event/5u690q32E18rx43 

Vorschau Spielbetrieb 03./04.05.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am letzten Wochenende gab es leider für unsere Damen und die Herren keine Erfolgserlebnisse und es setzte auswärts jeweils deutliche Niederlagen. Für unsere Damen steht am kommendem Samstag das letzte Spiel der Runde an und sie möchten sich gern bei ihren Heimspiel mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Die Jungs von der neuformierten D-Jugend tragen in der Frankenhalle ihr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025 aus und freuen sich über viele Zuschauer. Für die Bewirtung hoffentlich vieler Gäste ist bestens gesorgt! Unsere neuen D-Jugend weiblich startet auswärts beim Qualifikationsturnier in Groß-Umstadt. Auch unsere Herren brauchen im Derby gegen Kahl/Kleinostheim wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Zuschauer und Fans im letzten Heimspiel der Saison und im Kampf um dem Klassenerhalt! Auf geht’s in die ,Frankenhölle‘ am Sonntag!!!

Vor dem Spiel der Herren werden ca. gegen 17:45 Uhr unsere vier Jugendmannschaften geehrt, die jeweils die Meisterschaft in ihrer Spielklasse errungen haben.

 

Spielberichte und Ergebnisse vom letzten Wochenende

Damen

SG Bruchköbel II – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 38:29 (22:14)

Ohne ihre beiden etatmäßigen Torhüterinnen gab es für unsere Damen leider beim Tabellennachbarn eine deutliche Niederlage und daher keine Punkte. Bereits zur Pause hatte sich Bruchköbel einen 8-Tore Vorsprung herausgespielt und dies änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht.

Es spielten:

Fecher Paula (TW), Dertinger-Kegel Domenique (4/4), Ries Annika (4), Bürger Leonie, Hutter Elly Margareta (1/1), Werning Anna Christina (5), Günther Marie (5/2), Bandello Elisa, Knak Lisa (2), Stöhrer Manon (2), Hock Emilia, Krause Maja (5), Giel Miriam (1), Betz Franziska

 

Herren

BSC Urberach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 35:27 (16:12)

Eine erwartbare, aber herbe Niederlage!

Leider gab es für unsere Erste Mannschaft am Samstag in Urberach nichts zu bestellen. Gegen den Tabellenzweiten merkte man deutlich, was ein eingespieltes Team zu leisten imstande ist. Auch ohne herausragende Einzelkönner war Urberach durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und sehr gutes Zusammenspiel jederzeit Herr im Haus, wohingegen unser Team wenig Vorzeigbares zustande brachte. Durch einige Einzelleistungen konnte die Niederlage letztlich im Rahmen gehalten werden, auch weil Urberach gegen Ende ihrer zweiten Reihe viel Spielzeit einräumte. Bleiben noch zwei Spiele mit der Hoffnung auf eine späte Rettung, dafür ist jedoch eine deutliche Leistungssteigerung notwendig!

Es spielten:

Steffen Weißling (TW), Alex Hock (TW), Sebastian Bauer (2), Bastian Zschirpe, Fabian Herbrik, Tobias Bauer (1), Jakob Klement (2), Uli Haden (7), Sebastian Debor (1), Paul Schandin (1), Felix Bott (1), Sascha Thom (11/3) und David Schießer (1)

 

Vorschau Spielbetrieb 03./04.05.2025

Samstag, 03.05.2025

D-Jugend männlich

11:00 Uhr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025

Teilnehmer HSG Stockstadt/Mainaschaff, HSG Aschafftal, HSG Rodenstein, HSG Hörstein/Michelbach II

(Frankenhalle Stockstadt)

 

Damen

17:30 SG TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff – SV Erlensee

(Einhardhalle Seligenstadt)

 

Sonntag, 04.05.2025

D-Jugend weiblich

11:40 Uhr Qualifikationsturnier für die Hallenrunde 2025/2025

Teilnehmer JSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Kahl/Kleinostheim, TV Niedernberg, JSG Wallstadt, JSG Umstadt/Habitzheim

(Heinrich-Klein-Halle Groß-Umstadt)

 

Herren

18:00 Uhr HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II

(Frankenhalle Stockstadt)

Vorschau Spielbetrieb 26.04.2025

Unsere beiden aktiven Mannschaften sind zurück aus der Osterpause. Die Damen treffen auswärts in der Aufstiegsrunde auf den Tabellennachbarn SG Bruchköbel und möchten mit einem Sieg die Plätze tauschen. Für unsere Herren steht ein weiteres ,Endspiel‘ um den Klassenerhalt ausgerechnet auswärts beim Tabellenzweiten Urberach an. Wir drücken beiden Mannschaften ganz fest die Daumen für diese schweren Aufgaben und unsere Teams brauchen eure zahlreiche Unterstützung in der Halle als Zuschauer und Fans, damit sie die Punkte holen können! Auf geht’s!!!

Vorschau Spielbetrieb 26.04.2025

Samstag, 26.04.2025

Damen

17:00 SG Bruchköbel II – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Dreispitzhalle Bruchköbel)

 

Herren

17:00 Uhr BSC Urberach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Sporthalle Urberach)

HSG Ostergrüße 2025

Unsere Mannschaften machen eine Spielpause und freuen sich über die Osterferien.

Die HSG Stockstadt/Mainaschaff wünscht allen Frohe Ostern und schöne Feiertage!

Genießt die arbeitsfreie Zeit mit Euren Familien und lasst es Euch gut gehen!