REWE Sammelaktion ,Scheine für Vereine’ – wir sind dabei!!!
Wir sind aktuell bei der REWE Sammelaktion ,Scheine für Vereine‘, unter dem Namen ,Handballclub Stockstadt e.V.‘ angemeldet. Pro 15 Euro Einkauf gibt es einen ,Vereinsschein‘ mit einem Registrierungscode: Es wäre schön, wenn alle Mitglieder, Spieler/innen und Eltern fleißig für uns sammeln würden, da es für möglichst viele Scheine tolle Prämien für die Vereine gibt. Die Aktion startet am 27. Mai 2024 in allen REWE Märkten und läuft bis 30.06.2024. Den Link zu unserem Vereinskonto findet Ihr am Ende dieses Beitrags. Alternativ könnt Ihr die Scheine auch bei der Jugendleitung oder bei den Trainer/innen abgegeben. Vielleicht können wir uns so ja ein paar Prämien für unserer Kinder und Jugendlichen erarbeiten, die dann im Training Verwendung finden werden! Im Rewe Center in Stockstadt steht auch an der Kasse eine Sammelbox, in die Ihr Eure Scheine auch einwerfen könnt!!!
Vielen Dank im Voraus schon an alle fleißigen Sammler und Sammlerinnen!!!
Link zu unserem Vereins-Sammelkonto ,Handballclub Stockstadt e.V.
https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000065325
13. Oscheffer Käsfest der Handballer
Wir freuen wir uns auf hoffentlich viele Gäste bei unserem 13. Oscheffer Käsfest am Samstag, den 08. Juni 2024 ab 16:00 Uhr. Im Hof und Garten unseres TSV-Handballerheims in Mainaschaff ist für Getränke und Essen bestens gesorgt und wir drücken die Daumen, dass auch der Wettergott mitspielt. Außerdem schenken wir auch wieder unseren Handballer Äppelwoi aus! Genießt in geselliger Runde Kochkäse, Obatzer, Oscheffer Kribbelkäse und Handkäse.
Da der Dienstplan leider noch einige Lücken hat, wäre es schön, wenn sich (besonders für den Auf- und Abbau) noch einige Freiwillige eintragen würden!
https://www.standeinteilung.de/event/ou2mw93h658S4zI
Ran an den Käse und den Äppelwoi!!!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Bei den Spielen unserer Jugendmannschaften gab es am letzten Wochenende leider mehr Niederlagen als Siege. Wegen der bayerischen Pfingstferien gibt es eine Spielpause von zwei Wochen und dadurch auch mehr Zeit sich mit den neuformierten Mannschaften im Training gut auf die kommenden Partien der Quali-Runde ab Anfang Juni vorzubereiten.
Unsere Herren verloren leider auch ihr letztes Saisonspiel und steigen nach vielen Jahren in der Bezirksoberliga ab. Dies soll aber für eine dann neuformierte Mannschaft die Chance auf einen Neuanfang sein!
Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame Pfingstferien!!!
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
D-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II 24:6 (11:1)
Am Samstag startete unsere D-Jugend mit einem Heimspiel gegen die mJSG Kirchzell/Bürgstadt aK II in die Quali-Runde. Wir fingen sofort mit einer sehr guten Abwehr an und bekamen durch unseren super Tormann auch nur ein Gegentor in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging gut weiter und wir versuchten möglichst viele Torschützen zu bekommen. Es war ein gelungener Auftakt in die Quali-Runde und wir zeigten eine sehr starke Mannschaftsleistung! Das macht große Vorfreude auf die kommenden Spiele.
Es spielten:
Schlemmer Simon (1), Morhard Noah, Arnold Benedikt, Lamek Leon (1), Hofmann Moritz (5), Mannweiler Leonidas (2), Andreu Schwaben Silas (5), Seidel Sam (2), Behl Alexander, Preuß Felix (3), Rieth Louis (5)
E-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michaelbach aK II 10:11 (7:5)
Am Samstag hatte unsere wE-Jugend ihr erstes Spiel in der neuen Quali-Runde und musste sich am Ende leider mit einem Tor denkbar knapp geschlagen geben. Durch einige Ausfälle konnten wir nur mit 8 Spielerinnen antreten, aber diese machten es in der ersten Halbzeit wirklich toll und so führten mit 7:5 Toren. Nach der Pause ging es dann 10 Minuten hin und her und beim Stand von 10:7, hatten wir noch die Hoffnung das Spiel für uns zu entscheiden. In letzten Viertel des Spiels machte sich dann unsere dünne Spielerdecke bemerkbar und so mussten wir uns am Schluss mit 10:11 Toren geschlagen geben. Aber alles im Allem ein gutes Spiel von uns !!!
Es spielten:
Oberle Jule, Rosenberger Hannah, Oberle Anna (3), Rosenberger Leonie (3), Burkhard Marlen (1), Zerl Lillian (2), Prößler Alissa, Kocak Zehra (1)
C-Jugend männlich
HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg – HSG Haibach/Glattbach 25:27 (12:17)
Am Samstag hatten wir einen erwartet starken Gegner im erste Heimspiel der Quali-Runde: In einem insgesamt von beiden Seiten intensiv geführten Spiel ging es zu Anfang für unsere Jungs nicht gut los: Der Start ins Spiel wurde verschlafen, schnell lagen wir mit zwei Toren hinten und schafften es in den ersten Minuten nicht, ins Spiel zu finden, Trotzdem gelang zwischenzeitlich der Ausgleich zum 10:10. Nach 20 Minuten lagen wir aber trotzdem mit sieben Toren hinten und die Partie schien schon fast gelaufen, als es mit einem 12:17 in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel musste die Halbzeitansprache gewirkt haben, denn unsere Mannschaft präsentierte sich im Abwehr wie im Angriff besser, dazu kam unser Torwart Kilian immer besser ins Spiel und hielt den Kasten vielfach sauber. Leider gelang es in einer hektischen Schlussphase nicht mehr, das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen und die Partie ging trotz einer sehr erfreulichen Leistungssteigerung knapp verloren.
Es spielten:
Bittroff Kilian (TW), Aulbach Moritz (1), 4 Elbert, Tom, Raub Louis (1), Bandello Loris (10), Galm Vincent, Blanchet Anton (1), Scheetz Robin (3), Herbrik Levi (9), Messer Florian, Wissel Philipp
D-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Aschaffenburg 5:16 (3:6)
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen empfingen wir die Mannschaft aus Aschaffenburg. Wieder waren wir nur 7 Mädels, die sich einer fast kompletten Bank der Gegnerinnen stellte.
In der ersten Halbzeit konnten unsere Mädels noch gut mithalten und kamen mit der sehr körperlichen Spielweise der Aschaffenburgerinnen gut zurecht. So ging es mit einem 3-Tore-Rückstand in die Pause. Dort hieß es für uns Kräfte und Luft sammeln, um in der 2. Hälfte dagegenzuhalten.
Dies gelang leider nicht, 2 Auszeiten um etwas auszuruhen und Kraft zu tanken, reichten leider nicht aus, um den Gegnerinnen Paroli zu bieten. Unsere Abwehr wurde meist durch Heber überlistet und so kamen die Gegnerinnen zu einem klaren Vorsprung, den sie bis zum Ende behielten. Nun heißt es Mund abputzen und weiter gut trainieren. Das nächste Spiel ist nun Anfang Juni nach Pfingsten und da möchten wir wieder richtig angreifen.
Es spielten:
Lenja Haußler (TW/1), Sofia Frassanito (1), Fina Mohr, Leonie Riedel (3), Sarah Ohler, Theresa Grimm, Rebecca Friso
C-Jugend weiblich
HSG Stockstadt/Mainaschaff – wJSG Dieburg/Gr. Zimmern aK II 22:19 (8:11)
Das zweite Spiel der Quali-Runde fand in der heimischen Ellerhalle statt. Wir begrüßten die wJSG Dieburg/Gr.-Zimmern II, die außer Konkurrenz (a.K.) teilnimmt.
Die Mädels sollten uns heute zeigen, dass sie die Trainingsinhalte verinnerlicht hatten und sich als Mannschaft weiter einspielen. Beide Mannschaften starteten mit Zug zum Tor, und so war es anfangs ein ausgeglichenes Spiel. Doch dann verließ uns das Abschlussglück und unsere Gäste gingen mit drei Toren in Front. Zur Halbzeit lagen wir daher auch 8:11 hinten.
Wie abgesprochen tauschten wir zur Halbzeit zwei auf der Torhüterposition und auch auf dem Feld rotierten wir kräftig auf verschiedenen Positionen. Und so ging die Aufholjagd los, denn die ersten drei Treffer in der zweiten Hälfte konnten alle wir erzielen. Es blieb ein abwechslungsreiches und sehr faires Spiel, dass wir erst in den letzten Minuten für uns entscheiden konnten, denn Pfosten und Latte waren uns heute ein um das andere Mal im Weg.
Aber wir können sehr viel aus dem Spiel mitnehmen. So wissen wir, dass wir auf der Position der Torhüterin keine Bedenken haben müssen. Und auf dem Feld kann jede Spielerin mindestens zwei Positionen besetzen. So freuen sich unsere siegreichen Mädels und Trainer über den Heimsieg am Muttertag und konnten zum Abschluss fröhlich auf die Tribüne winken, und den anwesenden Müttern einen Muttertagsgruß senden.
Es spielten:
Lena Staab (TW), Glamm Sofia, Nikolaus Clara (1), Watzl Amalia (5), Wienand Sara (2), Özkan Nurdan (7), Khavari Donya, Dörner Lionelle (3/1), Reiling Mia (2) Drechsel Tamara (2/TW HZ2)
A-Jugend weiblich
TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschafftal 24:18 (9:7)
Im ersten Spiel der Qualirunde gab es für unsere neuformierte A-Jugend im Verbund mit der HSG Aschafftal leider eine Niederlage beim TV Niedernberg. Bis zurMinute war die Partie sehr ausgeglichen, aber dann konnten sich unsere Gegnerinnen nach und nach einen Vorsprung herausspielen und bis zum Ende halten. Erfreulicherweise konnte sich fast alle unsere Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten:
Rink Theresia (TW), Blaha Emily, Bandell Elisa (5), Linnebacher Isabel (1), Trovato Georgia, Needleman Madeleine, Urban Leoni Michelle, Peper Tara (2), Günther Marie (2), Hock Emilia (1), Knak Lisa (2), Stegmann Marlene (1), De Prisco Tiziana, Krausert Kiara (4/1),
Herren 1
HSG Stockstadt/Mainaschaff – MSG Gr. Zimmern/Dieburg 19:45 (12:21)
Zum letzten Saisonspiel empfingen wir daheim die MSG Groß-Zimmern/Dieburg. Unsere Ersatzbank war zwar etwas besser als beim letzten Mal, aber leider immer noch nicht voll besetzt. Die Gäste spielten von Beginn an souverän auf und wir luden sie durch unsere schlechte Chancenverwertung und zu viele technische Fehler immer wieder zu Gegenstößen ein. Die führte bereits zur Pause zu einer
klaren Führung und letztendlich zu einer weiteren hohen Niederlage.
Dadurch beenden wir die Runde leider sieg- und punktlos und müssen als Absteiger den Gang nach unten antreten. Hier soll aber mit neuer Motivation und mit Unterstützung unserer Spieler aus der
A-Jugend perspektivisch wieder eine schlagkräftige Mannschaft für die Zukunft aufgebaut werden!
Es spielten:
Kolb Marcel (TW), Varvodic Toma (3), Herbrik Fabian (2), Bauer Tobias (1), Bott Felix (1), Schäfer Markus (TW), Graßmann Louis, Schandin Paul (2/1), Schöneberg Fabian (8/1),
Schott Julian (2), Schießer David
HSG grüßt alle (Handball-) Mamas zum Muttertag
Heute wünschen wir allen unseren (Handball-) Mamas einen schönen und sonnigen Muttertag!
Danke für eure Hilfe und euren Einsatz als Trainerin, Taxi, Schiedsrichterin, Zeitnehmerin, für Trikots waschen, Kuchen backen, Helferdienste beim Spiel, für das Zuschauen und Anfeuern! Ihr seid einfach immer für uns da! Genießt den Tag und lasst euch verwöhnen und beschenken. Ohne Euch läuft nichts und Ihr haltet die (Handball-) Welt zusammen!!!
HSG on Tour – Ausflug zum Bundesligaspiel der Rhein-Neckar-Löwen
Am Samstag starteten wir zu einem Vereinsausflug der besonderen Art. Wir waren zwar schon mehrmals bei einem Bundeliga-Spiel der Rhein-Neckar-Löwen zu Gast, aber noch nie mit einer so großen Gruppe. Sage und schreibe 177 Personen machten sich abends mit 3 großen Reisebussen der Firma Mertens und einigen PKWs auf den Weg nach Mannheim in die SAP Arena. Die HSG-Meute bestand vorwiegend aus vielen Jugendspieler*innen und deren Trainier*innen, sowie natürlich auch einigen Eltern und Geschwistern.
Für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen Hannover-Burgdorf um 20:30 Uhr hatte unsere Jugendleitung Nadine Gerlach rechtzeitig die Eintrittskarten bestellt und diesmal aufgrund der großen Nachfrage in unserem Verein auch ausreichend Tickets bekommen. Aufgrund der großen Personenanzahl wurden dann noch kurzerhand drei Reisebusse gechartert, um die An- und Abreise zu erleichtern.
Wir starteten pünktlich an der Frankenhalle in Stockstadt und die Busfahrt verging mit einigen Getränken und Snacks wie im Flug. Vom Busparkplatz aus, machte sich unser HSG-Tross zu Fuß dann auf in die SAP-Arena und wir hatten alle zusammenhängende Sitzplätze mit guter Sicht auf das Spielfeld in einem Block. Von Anfang an war Stimmung in der mit 8400 Zuschauern gut gefüllten Arena. Nach dem Showspektakel mit dem Einlaufen der Mannschaften, erwartete uns von Beginn an ein spannendes Spiel. Hannover machte von der ersten Minute an viel Druck und die Partie blieb bis zum Schluss knapp und umkämpft.
Letztendlich mussten die Löwen leider aufgrund mangelnder Chancenverwertung eine knappe 27:29 Heimniederlage hinnehmen. Nach dem Spiel machten wir uns alle wieder auf den Weg zu unseren drei Bussen und nach dem einen oder anderen kalten Getränk kamen wir um Mitternacht wieder gut in Stockstadt an.
Für uns alle von der HSG war das wieder ein tolles Erlebnis und wir konnten so die Profis mal hautnah ,bei der Arbeit’ beobachten. Sicher gibt das unseren Spieler*innen auch wieder neue Motivation für das Training und die kommenden Spiel der Qualifikationsrunde! Vielen Dank an unsere Jugendleiterin Nadine Gerlach für die tolle Organisation des Vereinsausflugs und die Bestellung der Karten und der Busse! Hoffentlich klappt das auch in der neuen Bundesliga-Saison einmal wieder…