Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
Einen erfolgreichen Auftritt hatten unsere beiden Mini-Mannschaften beim großen Abschlussturnier in Elsenfeld. Die Damen konnten leider von ihrem Auswärtsspiel gegen die HSG Kinzigtal keine Punkte mitbringen. Einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um dem Klassenerhalt gab es für unsere Herren daheim in der Ellerhalle. Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer für die tolle Unterstützung!
Unsere Jugendmannschaften haben die Winterrunde beendet und die Herren haben eine Pause bis Ende April, bevor dann noch die letzten Spiele der Saison 2024/2025 anstehen.
Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende
F-Jugend
Abschlussturnier in Elsenfeld
Minis Mainaschaff
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim II 9:5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg III 9:9
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 7:8
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach II 8:2
Am letzten Sonntag hatten unsere 2016er Minis ihren letzten Auftritt beim großen Abschlussturnier in der Untermainhalle in Elsenfeld. Im ersten Spiel gegen Kahl/Kleinostheim dauerte es etwas, bis wir in die Partie fanden, aber dann konnte wir doch klar gewinnen. Danach traten wir gegen die Gastgeber von der TuSpo Obernburg an und diese Spiel wurde vom ehemaligen Bundesliga- und Nationalspieler Dominik Klein als Schiedsrichter geleitet. Hier erkämpften wir uns ein Unentschieden, aber eigentlich wäre auch ein Sieg möglich gewesen. Gegen Rodenstein gab es dann eine ganz knappe und bittere Niederlage, aber der Haupttorschütze unserer Gegner war nicht zu bremsen und schenkte uns ein Tor nach dem anderen ein. Zum Abschluss gab es dann aber noch einen klaren Sieg im vierten Spiel gegen Sulzbach/Leidersbach. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer eine Medaille vom DHB und diverse Fotos mit Dominik Klein und Autogramme. Anlässlich des125-jährigen Jubiläums der TuSpo war er als ehemaliger Spieler zu Gast und kümmert sich nun nach seiner aktiven Karriere beim BHV um die Nachwuchsarbeit. Insgesamt war es so für unsere Mannschaft und unsere Trainer ein tolles Erlebnis und ein schöner Rundenabschluss. Wir wünschen nun unseren 2016er Minis alles Gute und viel Erfolg in der E-Jugend. Natürlich werden wir Euch vermissen, aber wir sehen uns dann bestimmt in der Halle und bei unseren zahlreichen Events und Aktivtäten wieder!
Es spielten:
Jule Oberle (2), Anna Oberle (17), Finn Weber (7), Tom-Louis Keller (3), Karlo Kania (1), Paula Buss, Liam Orschler (3), Rafael Latfulin, Marlon Eser, Jonathan Becker, Eliyas Dillinger (1), Emil Weber
Minis Stockstadt
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Kahl/Kleinostheim 14:4
HSG Stockstadt/Mainaschaff – TuSpo Obernburg II 12:3
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Sulzbach/Leidersbach 8:5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Odenwald 9:4
Steckster Minis – ein perfekter Abschluss
Am Sonntag waren wir zu Gast in Elsenfeld bei der TUSPO Obernburg anlässlich unseres Abschlussturniers. Bereits bei Bekanntgabe, bei welchem Turnier wir spielen dürfen, war die Vorfreude groß, denn die Kids durften in der Untermainhalle Elsenfeld, die relativ frisch mit Glasboden ausgestattet ist spielen, auf dem auch 2. Ligist TV Großwallstadt seine Heimspiele hat.
Im Turnier trafen wir zuerst auf Kahl/Kleinostheim, in dem wir rasch die Führung übernahmen und das Spiel klar für uns entscheiden konnten. Ein nächstes Highlight folgte in Spiel zwei. Der ehemalige deutsche Handballspieler und Weltmeister von 2007 pfiff unser Spiel gegen die TUSPO Obernburg 2, quasi gegen seinen Heimatverein. Doch auch dadurch ließen unsere Jungs und Mädels sich nicht ablenken. Es fiel ein Tor nach dem anderen, bei dem auch selbst ein Dominik Klein nur staunen konnte. In einem Spielmoment wurde es dennoch kurz spannend. Durch einen Abwehrfehler unsererseits gab es 7 Meter für Obernburg.
Dass selbst ein 7 Meter kein Problem für uns darstellt, zeigte uns unser überragender Torwart Matteo, der den Freiwurf problemlos parierte. Ohnehin ist Matteo besonders hervorzuheben, da er in allen 4 Spielen sämtliche Würfe mit Bravour abwehrte und sogar einen Kopftreffer wegsteckte. In Spiel 3 und 4 taten wir uns teilweise etwas schwerer, da auch bei Sulzbach/Leidersbach und Odenwald starke Einzelspieler dabei waren. Doch auch diese beiden Spiele gewannen wir am Ende mit Willen & Durchsetzungskraft. Zwischen den Spielen gab Dominik Klein noch eine Autogramm – und Fotostunde, was die Kids und auch die Trainerinnen sehr freute. Auch die Siegerehrung übernahm er anschließend. Alles in Allem war es ein tolles Abschlussturnier mit vielen Highlights, das die Kinder bestimmt noch lange in Erinnerung haben. Jetzt geht es auf direktem Weg in die E–Jugend, in der wir allen Mädels und Jungs weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß wünschen.
Es spielten:
Emil, Finn (13), Janni, Oskar (7), Cansu, Johann, Pauline, Matteo, Annika, Emmi, Enie, Louisa, Hannah (4), Janni (17)
Damen
HSG Kinzigtal – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:25 (18:15)
Beim Auswärtsspiel gegen die HSG Kinzigtal gab es leider keine Punkte für unsere Damen.
Es spielten:
Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (7/3), Weber Lilly, Werning Anna Christina (3), Ries Annika, Krause Alina (3), Rink Theresia (TW), Knak Lisa (3), Stöhrer Manon, Hock Emilia (1), Günther Marie (6/3), Betz Franziska, Giel Miriam (2)
Herren
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach II 40:26 (20:14)
Ein ungefährdeter Sieg!
Im Kellerduell konnten unsere Herren am Sonntagabend einen klaren Sieg gegen die zweite Mannschaft aus Haibach/Glattbach einfahren. Nach anfänglicher Nervosität und einen 7:7-Zwischenstand schafften wir es, uns mit einem 6:0-Lauf Mitte der ersten Halbzeit klar abzusetzen. Herausragend waren einige sensationelle Tempogegenstöße! Zwar konnte der Gegner nochmals bis auf 14:11 verkürzen, bis zur Pause stellte unser Team aber mit dem 20:14 den Sechs-Tore-Abstand wieder her. Auch in Halbzeit Zwei blieben wir konzentriert und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Bereits nach 44 Minuten lagen wir mit zehn Toren vorne und fuhren am Ende einen nie gefährdeten 40:26-Sieg ein. Damit gehen wir in eine dreiwöchige Pause, bevor ab 26.04.2025 die letzten drei Saisonspiele anstehen, um das Unmögliche doch noch möglich zu machen!
Es spielten:
Steffen Weißling (TW), Alex Hock (TW), Max Christoffel (2) Sebastian Bauer (1), Tobias Bauer (4), Jakob Klement (9/2), Uli Haden (6), Luis Bauer (2), Sebastian Debor (3), Paul Schandin (7/1), Felix Bott (4), Nathaniel Stegmann (2), Mattias Shinkle und David Schießer