Vorschau Spielbetrieb 23.03.2025 und Ergebnisse/Spielberichte vom letzten Wochenende

Am vergangen Wochenende fanden die letzten Spiele unserer Jugendmannschaften der Hallenrunde 2024/2025 statt. Wieder konnten wir uns über viele gute Ergebnisse freuen! Auch eine weitere Meisterschaft gab es zu feiern und unsere weibliche C-Jugend sicherte sich im Endspurt den Titel! Herzlichen Glückwunsch dazu –wir sind sehr stolz auf Euch! Auch die D-Jugend, die E2  und die B1 konnten ihren Saisonabschluss erfolgreich gestalten. Die B2 spielte unentschieden und die C-Jugend männlich verlor leider auswärts relativ deutlich. Ebenfalls keine Punkte gab es für unsere ersatzgeschwächten Damen auswärts gegen Erlensee. Dramatik pur spielte sich dann am Sonntagabend in der Ellerhalle ab, als unsere Herren nach großem Kampf gegen den Favoriten aus dem Odenwald dann doch noch einen wichtigen Punkt holten – super gemacht!

Am kommenden Wochenende sind nur die Herren aktiv und müssen auswärts in Erlenbach antreten. Bitte unterstützt unser Team im Kampf um den Klassenerhalt!

 

Ergebnisse und Spielberichte vom letzten Wochenende

C-Jugend weiblich

TV Niedernberg – HSG Stockstadt/Mainaschaff 32:26 (16:13)

Das Nachholspiel gegen Niedernberg musste aus terminlichen Gründen unter der Woche gespielt werden. Kurz vor Rundenschluss gab es eben nicht mehr viele Möglichkeiten. Dennoch wollten wir die Meisterschaft klarmachen, denn Niedernberg war der direkte Konkurrent, der uns den Titel noch wegnehmen konnte.

Und die erste Halbzeit verlief auch, wie es zu erwarten war, sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten im Angriff kontrolliert abzuschließen und es war wirklich ein Spiel auf gutem Niveau. Leider vergaben wir kurz vor der Pause unsere Chancen und Niedernberg konnte sich noch auf 3 Tore absetzen. Und so ging es mit einem 16:13 in die Kabine.

Das wollten wir in der zweiten Halbzeit natürlich korrigieren. Doch es gelang uns leider nicht den Abstand zu verkürzen. Immer wieder mussten wir nach einem Tor den sofortigen Gegentreffer hinnehmen. Und dann kamen wohl die Nerven, denn 8 Minuten vor Schluss lagen wir mit 9 Toren hinten. Jetzt wurde es eng im Meisterschaftsrennen. Da das Hinspiel mit 10 Toren Differenz gewonnen wurde, galt es im direkten Vergleich die Nase vorn zu behalten. Ein Sieg war nicht mehr drin, aber die Meisterschaft. Und auf einmal schafften wir auch wieder Zugriff in der Abwehr zu erhalten. Die Niedernbergerinnen kamen nicht mehr zu leichten Treffern und wir konnten durch Ballgewinne schnell abschließen.

Am Ende steht die erste Saisonniederlage verbunden mit der Meisterschaft. Doch zum Feiern war uns irgendwie nicht zu Mute und wir nahmen uns vor am Sonntag einen erfolgreichen Saisonabschluss hinzulegen.

Es spielten:

Staab Lena (TW), Haußler Chiara (7), Riedel Leonie, Nikolaus Clara (8/1), Ohler Sarah, Wienand Sara, Walter Chiara (1), Watzl Amalia (2), Özkan Nurdan (4), Dörner Lionelle (3), Haußler Lenja (TW), Drechsel Tamara, Grimm Theresa, Frassanito Sofia (1)

 

D-Jugend männlich

TV Beerfelden – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18:23 (7:13)

Ungefährdeter Sieg im letzten Auswärtsspiel der Saison.

Für das letzte Spiel der Saison mussten wir nochmal auswärts beim TV Beerfelden antreten. Die Jungs waren hoch motiviert und wir kamen trotz langer Anreise gut in das Spiel. Durch schnelle Angriffe und einer guten Abwehr hatten wir den Gegner im Griff und konnten so auch mit einer 6-Tore-Führung in die Halbzeit gehen. In der zweiten Halbzeit stellt sich unser Gegner besser auf uns ein und so hatten wir es schwerer. Dennoch konnten wir unsere Führung beibehalten und jeder bekam seine Spielanteile.

So konnten wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auch unser letztes Spiel erfolgreich abschließen. Wir beendetetn die Saison der Bezirksliga mit einem guten dritten Platz und haben sogar den Ersten und Zweiten jeweils einmal geschlagen. Unsere Jungs können sehr stolz auf eine gute Saison sein.

Es spielten:

Arnold Benedikt, Morhard Noah, Schlemmer Simon, Lamek Leon (1), Martic Danilo (2), Hofmann Moritz (11/2), Weidemann Lasse (1), Andreu Schwaben Silas, Behl Alexander (TW), Lindenblatt Paul, Rink Clarus (1), Rieth Louis (7), Gonschior Leo

 

E2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSGEMU II 38:7 (17:3)

Unsere Jungs starteten sofort stark in Spiel und konnten die Trainingsinhalte der Saison gut umsetzen. So gingen wir mit 17:3 in die Halbzeitpause.  Auch in der 2. Hälfte glänzten die Jungen mit ihrer Geschwindigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und gezielten Torschüssen. Mit einem Endergebnis von 38:7 beendete unsere E2 nun die Hallenrunde 2024/205. Glückwunsch zur Meisterschaft Jungs!

Es spielten:

Kulakowski Dennis, Nikolaus Jakob, Zerl Liam, Hirsekorn Max, Dolatta Jannik, Jacobsen Fynn, Schwab Viktor, Glavasevic Marko (TW), Messer Daniel, Moser Theo, Scheetz Finn

 

C-Jugend männlich

HSG Kahl/Kleinostheim II – HSG Stockstadt/Mainaschaff/HSG Aschaffenburg 39:30 (22:14)

Das hatten wir uns – besonders nach dem knapp gewonnenen Hinspiel – anders vorgestellt und wollten im letzten Spiel der Saison natürlich gerne die Punkte aus Kleinostheim mit nach Hause nehmen. Am Sonntag war aber leider nicht mehr drin – durch eine unkonzentrierte Leistung brachten wir uns am Ende um einen schöneren Schlusspunkt, der an sich durchaus erfolgreichen Saison. In einer Gruppe, in der jeder jeden schlagen konnte, hielten die Jungs gut mit und bescherten uns einige schöne Handballstunden! Ohne die außer Konkurrenz spielende HSG Kirchzell/Bürgstadt II wären wir hinter der HSG Haibach/Glattbach auf dem zweiten Platz gelandet. Erfreulich: Loris belegte mit 108 und Levi mit 101 Toren den zweiten und dritten Platz der Torjägerliste! Das Trainerteam – Rocco, David und Rafael – wünscht allen Spielern für die nächste Saison alles Gute und viel Erfolg!

Es spielten:

Bittroff Kilian (TW), Raub Louis, Elbert Tom (1), Aulbach Moritz, Bandello Loris (11), Galm Vincent, Blanchet Anton (4), Scheetz Robin, Wilhelm Lennart, Herbrik Levi (10), Messer Florian (3/2), Wissel Philipp (1)


C-Jugend weiblich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Rodenstein 26:29 (10.9)

Saisonabschluss am heimischen Eller

Wir wollten mit einem guten Gefühl die Saison abschließen und uns von den vielen Fans auf der Tribüne verabschieden. Den besseren Start erwischten aber unsere Gäste aus dem Odenwald. Wir blieben ruhig, suchten unsere Abschlüsse und konnten dann nach 10 Minuten erstmals in Führung gehen. Mit einem Tor Vorsprung ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Hälfte hatten wir uns dann auch auf 3 Tore abgesetzt und spielten unsere Abschlüsse sehr ordentlich aus. Aber dann verließ uns das Abschlussglück etwas und unsere Gegnerinnen konnten ihre Würfe regelmäßig verwerten. Zwei Minuten vor dem Ende nahmen wir mit 2 Toren Rückstand unsere Auszeit und versuchten hier nochmal die letzten Kräfte für den Ausgleich zu mobilisieren. Leider schafften wir diesen aber nicht mehr. Und so stand am Ende dann doch die zweite Saisonniederlage.

Die Runde war sehr eng und es gab über die Saison packende Spiele auf einem sehr guten Niveau. Die Mädels haben geackert und gekämpft und auch spielerische Akzente gesetzt. Am Ende der sehr engen Meisterrunde holten sie sich den Meistertitel und konnten ihn mit den zahlreichen Anhängern auf der Tribüne feiern. Vielen Dank für Eure treue und positive Unterstützung während der ganzen Saison. Wir freuen uns auf die kommende Saison mit Euch!

Es spielten:

Drechsel Tamara (TW), Haußler Chiara (7), Riedel Leonie (2), Nikolaus Clara (3), Ohler Sarah (1), Wienand Sara (1), Walter Chiara, Watzl Amalia (2), Dörner Lionelle (1), Haußler Lenja (TW), Grimm Theresa, Khavari Donya, Reiling Mia (9/1), Frassanito Sofia

 

B2-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Hörstein/Michelbach 25:25 (13:11)

Das Spiel zwischen der HSG Stockstadt/Mainaschaff und der HSG Hörstein/Michelbach endete nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel 25:25. Zunächst verlief die Partie zu unseren Gunsten und wir zogen bis zur 18. Spielminute mit 5 Toren davon, ehe es im Spiel zu einem leichten Bruch kam und der Gegner, der extrem lange Angriffe spielte, die Partie ausgeglichener gestalten konnte. Dieser Umstand war den teilweise zu schnellen Abschlüssen und den oft ungenauen und riskanten Pässen geschuldet. Die erste Hälfte der Partie endete 13:11. Im zweiten Abschnitt konnten wir nicht an unsere Spielweise der vergangenen Spiele anknüpfen. Dennoch hielten wir den Gegner mit einem Zwei-Tor-Vorsprung bis zur 47. Minute immer etwas auf Distanz. Doch nun gelangen der HSG Hörstein/Michelbach drei Tore in Folge und unser Gegner führte in der 49. Minute plötzlich mit 25:24. Kurz vor dem Spielende erzielten wir dann doch noch den Ausgleichstreffer zum 25:25. Innerhalb der letzten verbleibenden 15 Sekunden wechselte der Ballbesitz noch 2-mal, aber keine der beiden Mannschaften konnten diesen nutzen und somit blieb es bei einem unentschieden.

Die Saison ist nun leider schon wieder zu Ende und wir möchten uns bei allen unseren Spielern für das Engagement und natürlich auch bei den Eltern, die uns immer tatkräftig u.a. beim Catering, am Zeitnehmertisch und auch als Sekretär unterstützt haben, herzlich bedanken. Mit dem Spielende ist die Runde bereits Geschichte und wir gehen wieder getrennte Wege. Matze und Frank wünschen euch allen weiterhin viel Erfolg und wir hoffen, dass wir uns bald einmal wiedersehen werden – uns hat es jedenfalls großen Spaß mit euch gemacht.

Es spielten:

Neuendorf Aaron (TW), Weiglein Johann, Dolatta Joshua (2), Pastor Lennart, Hartensuer Jakob (7), Süßbauer Julian, Hinzmann Max, Englert Lucas, Bauer Henrik (2), Thurik Niklas (2), Stürmer Tim (1), Hoffmann Paul (3), Herrmann Samuel (8), Brauer Bastian

 

B1-Jugend männlich

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Haibach/Glattbach 33:27 (18:13)

 Auch im letzten Saisonspiel siegreich

Unser letztes Rundenspiel und für viele unsere Jungs ihr letztes B-Jugendspiel, fand an diesem Sonntag in der Ellerhalle statt. Vor Spielbeginn dankte die Mannschaft zunächst ihren treuen Fans für die außergewöhnliche Unterstützung, die ihnen seit Jahren zu Teil wird.

Dann ging es gegen Haibach ins Spiel. Wir wussten um die offensive Deckung der Gäste und hatten im Training auch einiges eingeübt um sie zu bespielen. Gerade Stefan profitierte in der Anfangsphase davon und konnte sich mit schönen Toren und Pässen direkt auszeichnen. In der Abwehr konnten wir uns auf einen starken Lenny im Tor verlassen und schafften es so immer wieder Tempo aufzunehmen um Haibach unter Druck zu setzen. So setzten wir uns in der ersten Halbzeit bereits Tor für Tor vom Gegner ab. In Halbzeit zwei ging dann kurz ein wenig die Konzentration verloren und wir vertändelten mehrmals etwas unvorbereitet den Ball. Eine stabile Abwehrleistung sorgte aber dafür, dass Haibach nicht näher an uns heran kam. Wir spielten jetzt wieder konsequenter und so stand es in der 44. Minute bereits 30:21 für unsere Jungs und das Spiel war entschieden. Ein sehr faires und von den Schiedsrichterin gut geleitetes Spiel fand so zu einem verdienten 33:27 Endstand für unsere Buben.

Nun ist die Saison zu Ende und wir beenden diese auf einem hervorragendem 2. Platz in der Tabelle. In der Rückrunde wurde kein Spiel mehr verloren was zeigt, dass sich die Jungs innerhalb des Jahres alle sehr positiv weiterentwickelt haben. Das mit Abstand stärkste Torverhältnis der Liga (+118) zeigt auch, dass wir, bis auf kurze Startschwierigkeiten, eine hervorragende Saison gespielt haben. Die Jungs können stolz auf sich sein und wir freuen uns nun auf das Abenteuer A-Jugend.

Es spielten:

Bisgiel Lenny (TW), Fellenberg Stephan (3), Haberkorn Paul (3), Ohler Fabian (2), Trageser Ben (2), Hofmann Leo (11/1), Gerlach Lukas (3), Keller Tim (4), Callsen Lars (2), Schaub Quentin (3)

 

Damen

SV Erlensee – TGS Seligenstadt/HSG Stockstadt/Mainaschaff 26:23 (15:8)

Keine Punkte gegen Erlensee

Am Sonntag stand die Partie gegen die SG Erlensee an. Mit einer sehr ersatzgeschwächten Truppe reiste die TGS zum Auswärtsspiel. Über die Rückkehr von Annika freuten wir uns sehr! Die dünne Personaldecke stellte in den ersten 10 Minuten bis zum 5:5 noch keinerlei Probleme da, doch ab da wurde das Handballspielen förmlich eingestellt. Die kommenden 40 Minuten waren geprägt von technischen Fehlern, vergebenen Torchancen und fehlendem Rückzugsverhalten. Mit einem 7-Tore Rückstand ging es in die Halbzeit. Die Partie schien schon entschieden, doch in der 50. Minute schalteten die TGS Damen wie die Feuerwehr einen Gang zu & holten Tor um Tor auf. Die Leistung der letzten 10 Minuten reichten leider nicht, um das Spiel noch zu drehen. Das kommende Wochenende ist spielfrei. Nun heißt es, Kopf hoch und weitermachen.

Es spielten:

Lorentz Sabrina (TW), Dertinger-Kegel Domenique (3/2), Ries Annika (3), Fecher Paula, Werning Anna Christina (5), Krause Alina (5), Rink Theresia (TW), Stöhrer Manon (3), Hock Emilia, Krause Maja (4), Giel Miriam

 

Herren

HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Odenwald II 33:33 (15:16)

Punktgewinn im Krimi gegen Odenwald II

Einen echten Krimi inklusive einer mitreißenden Aufholjagd bekamen die zahlreichen Fans am Sonntagabend in der Eller-Halle geboten. Nach dem gewohnt verschlafenen Start mit einem 3:9 und 4:10 Rückstand schaffte es unsere Mannschaft bis zum Pausenpfiff auf ein Tor zum 15:16 heranzukommen. Bereits in der ersten Hälfte hatten wir mit einigen Latten- und Pfostenwürfen Pech, was sich ungebremst in Halbzeit zwei fortsetzte. Zweimal führte der Abpraller direkt zum Tempogegenstoß und zu einfachen Gegentoren. Nach der Pause wogte das Spiel hin und her, meist lagen wir ein oder zwei Tore im Rückstand. Wie in den vergangenen Spielen war unser Spiel jedoch wieder von vielen einfachen Fehlern geprägt, was sich besonders fatal auswirkte, als wir in der 44. Minute erneut hätten ausgleichen können. Stattdessen lagen wir fünf Minuten später aber mit 24:28 hinten. Bis auf 28:30 konnten wir bis zur 55. Minute aufschließen, bevor es binnen kürzester Zeit auf beiden Seiten zwei Zeitstrafen setzte und am Ende dieser Phase Odenwald in zweifachen Unterzahl den Treffer zum 28:32 erzielt. Dies schien zweieinhalb Minuten vor Schluss die Entscheidung zu sein, doch gaben unsere Jungs nicht auf. Nach 58:57 stand es 30:33, und was nun folgte, war an Dramatik kaum zu überbieten und brachte die Halle zum kochen! Binnen weniger Sekunden schafften wir es, dank offener Deckung und raschen Ballgewinnen auf ein Tor zu verkürzen, der letzte Angriff der Gegner verpuffte und fünf Sekunden vor Schluss entschieden die Schiedsrichter auf einen Siebenmeter für uns. Mit der letzten Aktion des Spiels behielt unser Torjäger Jakob die Nerven und glich zum 33:33 aus! Ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf, und mit breiter Brust können nun die Spiele gegen Erlenbach und Haibach/Glattbach II angegangen werden!

Es spielten:

Alexander Hock (TW), Steffen Weißling (TW), Tom Wetzel, Sebastian Bauer (8) Julian Gopp, Max Christoffel (2), Fabian Herbrik, Sebastian Debor (4), Jakob Klement (6/4), Uli Haden (4), Luis Bauer (2), Sascha Thom (5), Felix Bott (1), David Schießer (1)

 

Vorschau Spielbetrieb 23.03.2025

Sonntag, 23.03.2025

Herren

17:30 Uhr TV Erlenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff

(Alles-Klar Arena Erlenbach)

 

ORGA—Team Oscheffer Käsfest 2025

Am Mittwoch, den 26.03.2025 treffen wir uns um 19:45 Uhr in unserem Handballerhäuschen zur Planung und Vorbereitung unseres Oscheffer Käsfestes im Mai 2025. Helfer sind jederzeit willkommen!